Die 7 besten Homepage-Baukästen 2025 im vergleich
Sie haben keine Zeit, alles zu lesen? Einige der besten Homepage-Baukästen für die meisten Benutzer sind Wix (in der Cloud gehostet) und WordPress (eine Open-Source-Plattform).
Wenn Sie eine Website von Grund auf neu erstellen, ist es wichtig, einen Website-Builder zu wählen, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
Auf der Grundlage unserer Erfahrungen haben wir die 7 besten Website-Baukästen zusammengestellt, damit Sie sie miteinander vergleichen können.
🥇 Die 7 besten Homepage-Baukästen im Jahr 2025
- WordPress: Der beste Open-Source-Website-Builder.
- Wix: Der beste Website-Baukasten in der Cloud.
- Shopify: Das Beste für die Erstellung eines Online-Shops.
- Hostinger Website Builder: Homepage-Baukästen mit AI.
- Webnode: Für eine einfache und erschwingliche Website-Erstellung.
- Squarespace: Die beste Wahl für Fotografen, Designer und Kreative.
- Webflow: Für Start-ups, Designagenturen und SaaS-Unternehmen.
1. WordPress
Am besten geeignet für: Erstellung einer SEO-orientierten Website mit Kontrolle über das Webdesign.
Zweifelsohne, WordPress aufgrund seiner Flexibilität bei der Erstellung einer professionellen Website mit einem begrenzten Budget die beste Website-Erstellung.
Es ist das CMS, das wir in Impulsa eCommerce verwenden, und in Bezug auf die SEO-Funktionen ist es das beste, mit zahlreichen WordPress SEO-Plugins zur Verfügung zu stehen.
Auf der anderen Seite integriert es ein WooCommerce-Plugin, mit dem Sie Ihr Online-Geschäft in WordPress erstellen können und das bereits mehr als 15 % des Weltmarktanteils ausmacht.
Vorteile
Nachteile
WordPress-Preise
WordPress ist kostenlos und der Preis hängt von dem Webhosting ab, das Sie wählen, der Domain-Registrierungsstelle und den Plugins ab, die Sie für die Erstellung Ihrer Website benötigen.
Hostinger ist unsere Wahl für WordPress-Hosting, mit 24/7-Support und Domain-Registrierung für 1 Jahr in jährlichen Plänen und höher enthalten.
2. Wix
Am besten geeignet für: Jede Art von Website, die auf Dienstleistungen ausgerichtet ist (Reservierungen, Veranstaltungen, Restaurants, Hotels, Kunst, Online-Shops).
Wix ist die Cloud-Lösung für die Erstellung von Websites mit mehr Nutzern weltweit, sowohl für persönliche Websites als auch für Unternehmer und Unternehmen.
Der Clou von Wix ist der Editor, mit dem Sie per Drag & Drop Elemente in jede Art von Seite (About, Homepage, Produktseite, Kontaktseite) ziehen können.
Der Online-Verkauf ist eine gute Option, mit nativen Apps, die vom Wix-Team entwickelt wurden und die die Annahme von Buchungen und eine breite Palette von Funktionen für Online-Shops ermöglichen.
Vorteile
Nachteile
Wix-Preise
Sie können beginnen mit Wix kostenlos und dann auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden.
Wix-Pläne beginnen bei 16,66 € pro Monat mit dem Light-Plan, der sich perfekt für persönliche Websites, Portfolios oder Unternehmenswebsites eignet.
Wenn Sie planen, Zahlungen zu akzeptieren, auf Marktplätzen oder in sozialen Netzwerken zu verkaufen, können Sie den Core Plan für 29,75 €/Monat mit jährlicher Zahlung wählen.
Alle Jahrespläne beinhalten eine kostenlose Domain für 1 Jahr.
- Lesen Sie unseren Wix-Test und Meinungen für weitere Details.
- Lesen Sie unseren Leitfaden zur Preisgestaltung bei Wix.
- Erfahren Sie, wie Sie eine Website auf Wix erstellen.
3. Shopify
Am besten geeignet für: Unternehmer und Unternehmen, die ein Online-Geschäft einrichten möchten.
Im Gegensatz zu anderen Website-Baukästen, Shopify speziell entwickelt für die Erstellung eines Online-Shops.
Shopify bietet die Sicherheit einer E-Commerce-Plattform, die viele Hindernisse und komplexe Konfigurationen für jede Art von Unternehmen beseitigt.
Sie ist zweifellos die Schöpferin von Online-Shops, die ich am meisten für den Verkauf physischer Produkte empfehle. Aber es hört hier nicht auf, Sie können auch digitale Produkte, Dienstleistungen oder Reservierungen verkaufen.
Shopify eignet sich für Geschäfte aller Größen. Sie können kleine Builder finden, die Shopify-Shop-Beispiele für prominente Persönlichkeiten und millionenschwere Unternehmen wie SpaceX oder Real Madrid F.C.
Vorteile
Nachteile
Shopify Preise
Shopify unterteilt seine Pläne in drei Tarife, die zwischen 32 €/Monat und 384 €/Monat (monatliche Zahlung) kosten.
Jetzt können Sie Shopify drei Tage lang ausprobieren und zahlen 1€ / Monat für die ersten 3 Monate.
Auf der anderen Seite hat Shopify einen Enterprise-Plan (Shopify Plus) und Shopify Starter, einen 5 €/Monat-Tarif, der Ihrer Website über den Buy Button-Kanal E-Commerce-Funktionen hinzufügt und Ihnen den Verkauf über soziale Netzwerke und Messaging ermöglicht.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Shopify-Anleitungen:
- Lesen Sie unsere Shopify-Bewertung und Feedback für weitere Details.
- Sehen Sie sich unsere Shopify-Preisübersicht.
- Beste Shopify Themes.
4. Hostinger KI Website-Baukasten
Am besten geeignet für: Erstellung einer einfachen und kostengünstigen Website für kleine Unternehmen oder Freiberufler.
Der AI-Website-Baukasten von Hostinger ist eine ausgezeichnete Wahl für technisch nicht versierte Benutzer. Dank der KI-Tools können Sie eine Website in wenigen Minuten erstellen und veröffentlichen.
Wählen Sie einfach die Art der Website (Portfolio, Online-Shop, Unternehmenswebsite) und beschreiben Sie Ihr Projekt in wenigen Sätzen. Die KI von Hostinger kümmert sich um die Erstellung einer Website, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder Ihres Projekts zugeschnitten ist.
Es umfasst eine Vielzahl von Webvorlagen, Elemente für den Aufbau von Websites sowie native eCommerce-Funktionen und Tools für künstliche Intelligenz.
Vorteile
Nachteile
Preise
Es gibt zwei Hostinger Website Builder-Tarife, die sich in der Anzahl der verfügbaren IA-Tools und der E-Commerce-Funktion unterscheiden.
Genau wie bei den Hosting-Plänen können Sie Hostinger Website Builder in 1-, 12-, 24- oder 48-Monats-Plänen mit Angeboten von bis zu 80% erwerben . Außerdem können Sie jetzt 7 Tage lang kostenlos testen Hostinger Website Builder Funktionen, ohne eine Kreditkarte eingeben zu müssen.
Wenn Sie einen Jahresplan oder höher erwerben, erhalten Sie 1 kostenlose Domain für ein Jahr.
- Premium-Plan: Ab 2,99 €/Monat (Jahresplan).
- Geschäftsplan: Ab 4,29 €/Monat (Jahresplan).
5. Webnode
Am besten geeignet für: Erstellung einer einfachen Website für ein lokales Unternehmen, einen Freiberufler oder ein Hobby.
Webnode ist eine Option für Anfänger und kleine Unternehmen, mit vorgefertigten Vorlagen, Domain- und Hosting-Services und einem KI-Assistenten zur Erstellung Ihrer Website.
Es ist einer der Webpage-Builder, mit denen Sie kostenlos einsteigen und ein Upgrade auf einen Premium-Plan, wenn Ihr Unternehmen wächst. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Sie Elemente per Drag & Drop in den Editor ziehen, ohne dass Sie technische Kenntnisse benötigen.
Sie können auch Seiten von Grund auf neu erstellen oder eine der Vorlagen verwenden, um Serviceseiten, Kontaktseiten oder Portfolios zu erstellen.
Vorteile
Nachteile
Webnode Preisgestaltung
Webnode hat Pläne zur Erstellung einer Website oder eines Online-Shops, mit einem kostenlosen Lifetime-Plan, damit Sie ihre Plattform ausprobieren können.
Das beliebteste der Premium-Webpakete ist das Standard-Paket, das für 9,90 €/Monat 1 kostenlose Domain, 3 GB Web-Speicherplatz, 20 E-Mail-Konten, Premium-Kundensupport, Online-Shop-Funktion oder die Übersetzung Ihrer Website in 2 Sprachen beinhaltet.
👉 Vergessen Sie nicht, sich unsere Überprüfung und Meinungen über Webnode.
6. Squarespace
Am besten geeignet für: Erstellung von digitalen Portfolios, Blogs und visuell ausgerichteten Websites.
Squarespace ist eine interessante Alternative zu Wix und anderen Website-Baukästen, die sich darauf konzentrieren, von professionellen Designern erstellte Website-Vorlagen anzubieten.
Mit Squarespace-Vorlagen können Sie ein Portfolio, eine Service-Seite, ein Restaurant und sogar einen persönlichen Blog erstellen.
Sie können auch Ihren eigenen Online-Shop mit Squarespace Commerce erstellen und in sozialen Netzwerken oder auf Marktplätzen wie Etsy verkaufen. Darüber hinaus bietet Squarespace Tools zur Verwaltung von Online-Buchungen (Squarespace Scheduling) und zum Versenden von E-Mail-Marketing-Kampagnen, ohne dass ein Drittanbieter-Tool erforderlich ist.
Vorteile
Nachteile
Squarespace-Preise
Bezüglich Squarespace’s Squarespace-Pläne und Preise finden wir eine klar definierte Struktur, die in vier Pläne unterteilt ist, je nach der Art der Webseiten, die Sie erstellen möchten.
- Persönliches Abo – 11 €/Monat: Portfolio-Websites, persönliche Blogs, Lebensläufe.
- Unternehmen – 17 €/Monat: Website des Unternehmens (Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis).
- Commerce Basis – 24 €/Monat: Grundlegende E-Commerce-Funktionen zum Verkauf physischer oder digitaler Produkte ohne Transaktionsgebühren.
- Commerce Erweitert – 36 €/Monat: Für erweiterte E-Commerce-Funktionen und Abonnementverkäufe.
Squarespace bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion an, damit Sie die Plattform erkunden können, ohne eine Kreditkarte eingeben zu müssen, und erhalten einen kostenlosen Domainnamen für 1 Jahr, wenn Sie sich für einen Jahresplan anmelden.
7. Webflow
Am besten geeignet für: Start-ups oder SaaS-Unternehmen, Designer, Freiberufler und Agenturen.
Webflow bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten als andere Website-Baukästen und die Plattform bietet Zugang zu zwei verschiedenen Tools – Webflow Designer und Webflow CMS.
Mit dem Webflow Designer können Sie die Struktur Ihrer Website erstellen und ihr Aussehen gestalten, während Sie mit Webflow CMS den Inhalt Ihrer Website kontrollieren und mit wenigen Klicks aktualisieren können.
Vorteile
Nachteile
Webflow-Preise
Die Pläne und Preise von Webflow sind unterteilt in Pläne für Einzelpersonen und Pläne für Freiberufler und Agenturen.
1. Pläne für Web-Seiten oder E-Commerce:
Website-Pläne beginnen bei $14/Monat (jährlicher Abrechnungszyklus), während E-Commerce-Pläne bei $29/Monat (jährlich) beginnen, mit einer 2%igen Transaktionsgebühr. Für eine 0%ige Transaktionsgebühr müssen Sie mindestens 74 $/Monat (Jahresabonnement) ausgeben.
2. Pläne für Freiberufler und Agenturen:
Separate Pläne für Freiberufler und Agenturen, die Webflow-Dienste anbieten, beginnen bei $18/Monat (monatliche Gebühr) mit drei Lizenzen für kleine Teams.
Vergleich der besten Website-Baukästen
Bei all den verfügbaren Website-Baukästen ist es nicht leicht, sich zu entscheiden. Drei heben sich von den anderen ab: WordPress, Wix und Shopify. Hier können Sie einen Vergleich der Preise der einzelnen Website-Builder sehen.
Ersteller von Webseiten | Freier Plan | Kostenloser Versuch | Jährlicher Umsatz |
---|---|---|---|
🥇 WordPress | ✔️ | ✔️ | Abhängig vom Hosting |
🥈 Wix | ✔️ | ❌ | 16,66 €/Monat |
🥉 Shopify | ❌ | ✔️ | 24 €/Monat |
Hostinger | ❌ | ❌ | 2,99 €/Monat |
Webnode | ✔️ | ✔️ | 9,90 €/Monat |
Squarespace | ❌ | ✔️ | 11 €/Monat |
Webflow | ✔️ | ✔️ | 14 $/Monat |
Mehr Informationen in unseren Vergleichszahlen
Hier finden Sie weitere Informationen und einen Vergleich von Website-Betreibern.
- Shopify vs. Wix.
- Shopify vs. Squarespace.
- Wix vs. WordPress.
- Wix vs. Squarespace.
- Wix vs. GoDaddy.
Was ist ein Website-Baukasten?
Ein Website-Builder ist eine in der Cloud gehostete Lösung, mit der Sie Ihre Website gestalten können, ohne ein Experte in Sachen Programmierung oder Design zu sein.
Darüber hinaus AI-Website-Builder heben diese Möglichkeit auf die nächste Stufe, indem sie Prozesse automatisieren und Designs auf der Grundlage Ihrer Präferenzen vorschlagen.
Ein Web-Page-Builder bietet Ihnen vorgefertigte und anpassbare Vorlagen, mit denen Sie Ihre Website nach Ihren Wünschen gestalten können. Sie können Farben, Schriftarten und Stile auswählen und die Elemente anordnen, die auf jeder Seite erscheinen sollen.
Schließlich ist einer der Vorteile, dass es keine Web-Wartung erfordert, da sie im Allgemeinen Hosting und ein SSL-Zertifikat enthalten.
Wie wählt man einen Website-Baukasten?
Die Wahl eines Website-Baukastens hängt von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Erfahrungsstand und Ihren Zielen ab. Hier sind 8 Schritte, die Sie bei der Entscheidungsfindung befolgen können:
1. Art der Website: Bevor Sie einen Website-Baukasten auswählen, sollten Sie sich fragen, welche Art von Website Sie benötigen. Handelt es sich um einen persönlichen Blog, ein Portfolio, eine Unternehmenswebsite oder einen Online-Shop?
Benutzerfreundlichkeit: Achten Sie auf einen einfach zu bedienenden Web-Page-Builder. Der Editor sollte es Ihnen ermöglichen, Elemente per Drag & Drop zu verschieben, die Farbpalette und Schriftarten zu ändern und Anpassungen ohne Komplikationen vorzunehmen.
3. Web-Vorlagen: Alle Website-Baukästen bieten eine Reihe von vordefinierten Vorlagen und Designs, die Sie zur Erstellung Ihrer Website verwenden können. Manchmal müssen Sie möglicherweise eine Webvorlage kaufen; stellen Sie sicher, dass Sie diese Kosten in Ihr Budget einplanen.
4. Funktionen: Müssen Sie einen Online-Shop, Kontaktformulare, Blogs, Bildergalerien usw. integrieren? Vergewissern Sie sich, dass der Website-Builder Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen kann.
5. Skalierbarkeit: Wenn Ihr Projekt wächst, ist es wichtig, dass die Plattform mit Ihnen mitwachsen kann und bei Bedarf erweiterte Funktionen bietet.
6. Unterstützung: Prüfen Sie, ob der Hersteller Kundensupport, Anleitungen und Dokumentation anbietet. Dies ist hilfreich, wenn Sie während der Erstellung Ihrer Website Fragen oder Probleme haben.
7. Der Preis: Prüfen Sie den Preis der von den einzelnen Website-Baukästen angebotenen Pläne. Einige haben kostenlose Pläne, während andere kostenlose Testzeiträume anbieten, um die Plattform vor dem Kauf eines kostenpflichtigen Plans zu testen.
8. Testimonials und Bewertungen: Suchen Sie nach Bewertungen von anderen Nutzern über die Website-Ersteller, die Sie in Betracht ziehen. Plattformen wie Trustpilot, Capterra oder G2 bieten eine beträchtliche Anzahl von Bewertungen, die Sie berücksichtigen sollten.
Schritte zur Erstellung einer Webseite
Folgen Sie diesen 6 Schritten, um eine Webseite zu erstellen.
- Wählen Sie den richtigen Website-Baukasten für Ihr Unternehmen.
- Bestimmen Sie die Art der Website, die Sie erstellen möchten (Blog, Portfolio, Online-Shop).
- Wählen Sie eine Vorlage für Webseiten.
- Gestalten Sie die wichtigsten Seiten Ihrer Website mit Multimedia-Elementen.
- Fügen Sie ein Online-Geschäft, ein Reservierungssystem, einen Mitgliederbereich und einen Blog hinzu.
- Veröffentlichen Sie Ihre Website und beginnen Sie mit der Entwicklung Ihrer professionellen Online-Präsenz.
FAQs
Dies sind einige der häufig gestellten Fragen, die Nutzer stellen, wenn sie nach Informationen über die besten Website-Baukästen suchen.
Welche sind die besten Website-Baukästen für Kreative?
Gibt es kostenlose Website-Baukästen?
Mehrere Website-Bauunternehmen bieten kostenlose Pläne an, wie Webnode oder Wix. Ich empfehle sie jedoch nicht, da sie es nicht erlauben, eine Domäne zu verbinden, und die Funktionen ziemlich begrenzt sind.
Lohnt es sich, einen Website-Baukasten zu verwenden?
Wenn Sie eine Website mit Ihrer Domain erstellen möchten, lohnt es sich, einen Website-Builder zu verwenden.
Ein Website-Builder bietet alle Tools, die Sie für die Gestaltung Ihrer Website und sogar für die Annahme von Online-Zahlungen benötigen, ohne dass Sie eine komplexe Einrichtung vornehmen müssen und vollständig in der Cloud.
Wie viel kostet ein Website-Baukasten?
Ein Website-Builder ist für jedermann erschwinglich, mit regelmäßigen Sonderangeboten für neue Nutzer. Sie können eine professionelle Website für etwa 30 Euro pro Monat erstellen.
Welcher ist der beste Online-Store-Builder?
Unsere Meinung nach, Shopify dank seines umfangreichen App-Marktplatzes, seiner Marketing- und Verkaufstools sowie des Designs seiner Online-Shop-Vorlagen der beste Online-Shop-Builder der Gegenwart.
Was ist der beste AI-Website-Baukasten?
Wenn Sie auf der Suche nach einem AI-Website-Builder sind, hier sind unsere Empfehlungen: Wix und Hostinger Website-Baukasten.
Schlussfolgerung
Nach der Analyse der 7 besten Website-Baukästen würde ich als persönliche Empfehlung WordPress wählen.
Wenn Sie keine technischen Kenntnisse haben und keinen Hoster engagieren wollen, können Sie eine Cloud-Lösung abonnieren wie Wix oder Webnode. Beide Optionen bieten Lösungen für alle Arten von Websites.
Außerdem können Sie den Prozess der Website-Erstellung dank künstlicher Intelligenz mit dem KI-gesteuerten Website-Builder von Hostinger..
Wenn Sie hingegen physische oder digitale Produkte verkaufen möchten, ist Shopify die beste Option, da es speziell für den eCommerce entwickelt wurde.
Nun, da Sie wissen, welche die besten Website-Builder sind, können Sie mehr erfahren mit unserem Ranking der besten E-Commerce-Plattformen.
Hinweis: Impulsa eCommerce wird von Lesern unterstützt. Wenn Sie über einen Link auf unserer Seite einkaufen, erhalten wir unter Umständen eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Mehr sehen.